
Tigerfeeling für die Seele - Der Angst begegnen mit CANTIENICA Körper in Evolution
Der Angst begegnen mit der CANTIENICA®-Methode: Sich selbst besser verstehen, Ängste und Panikattacken bewältigen, mehr Lebensfreude entwickeln – mit Hilfe von Körperwahrnehmung und einfachen, gezielten Übungen, die Körper und Seele guttun. Warum haben wir überhaupt Ängste und wie reagiert unser Körper darauf? Was können wir bei Panikattacken tun? Wie können wir unser Nervensystem gezielt beeinflussen? Embodiment und das neue Wissen über die Polyvagal-Theorie nach Dr. Stephen Porges bilden eine wichtige Basis für die Heilung der Psyche mit dem Körper. Anhand von gezielten Übungen, Hintergrundinformationen und in kurzen Klientengeschichten erfahren Sie, wie Sie selbst aktiv werden können.
Selma, Coach
Liebe Anja,
ganz herzlichen Dank für die letzten Monate Cantienica - und insbesondere die tolle Stunde am letzten Mittwoch, die wie für mich gemacht war!
(...)
Dein Buch finde ich übrigens auch sehr ansprechend, spannend und gut umsetzbar. In Kürze geschrieben, das wichtigste erleutert, dann gut strukturiert die wichtigsten Übungen mit Bildern erklärt.
.
Solveig Hoffmann, Ärztin
Die Autorin beschreibt anhand wissenschaftlicher Literatur und eigener Erfahrung, wie sich Emotionen in die Körperhaltung einschreiben, die Feinwahrnehmung einzelner Körperabschnitte behindern, sog. blinde Flecken hervorrufen u.a..
Wir haben nicht einen Körper und eine Seele. Solange wir auf der Erde herumspazieren, sind wir ein verwobenes System. Wie wir uns halten und was wir bewegen verändert dieses System.
In dem Büchlein geht es um Angst. Wie wir ihre Botschaften interpretieren und durch gezielte leicht erlernbare körperliche Übungen leidvolle Zustände auflösen können. Die Polyvagal-Theorie von Steven Porges wird erklärt. Unser autonomer Nervensystem wird lebenslänglich geprägt, wir können es ein bisschen selber in die Hand nehmen.