Im Falle eines wichtigen Grundes (z.B. Krankheit, längere Abwesenheit) kann ich das Abo pausieren. Bitte sprich mich dazu an.
Am besten bringst Du bequeme Sportbekleidung mit. Turnschuhe sind nicht erforderlich, aber Socken. Matten und anderes Equipment sind im Studio vorhanden. Aus hygienischen Gründen kannst Du ein großes Handtuch mitbringen.
Am allerbesten ist es, wenn Du vor dem Einstieg in einen Kurs eine Einzelstunde gemacht hast. Oder an einem Workshop teilgenommen hast. Auf diese Weise hast Du die CANTIENICA-Prinzipien dann schon kennengelernt und kannst dem Kurs zu 100% folgen.
CANTIENICA®-Training ist ganzheitlich. Deshalb bist Du in jedem Kurs "richtig" - egal, ob Du etwas für Deinen Beckenboden, Rücken, die Gelenke oder den Bauch tun willst.
Ausnahmen sind der Rückbildungskurs mit Baby und der Einsteigerkurs. Alle anderen sind für alle Teilnehmer offen.
Die großen gesetzlichen Krankenkassen arbeiten fast alle mit der zentralen Prüfstelle Prävention zusammen, die die CANTIENICA®-Methode prinzipiell nicht anerkennt.
Theoretisch könnte ich meine Kurse als Beckenbodentraining, Rückbildung und Rückentraining dort anmelden. Aber da ich weder Sport studiert habe, noch Physiotherapeutin oder Übungsleiterin bin, sondern "nur" CANTIENICA®-Trainerin bin, würden auch solche Kurse nicht anerkannt. (Das gilt übrigens für die meisten CANTIENICA®-Trainerinnen.)
Anmerkungen:
- Einige kleinere Krankenkassen arbeiten nicht mit dieser Prüfstelle zusammen und erstatten Kurse, zumindest teilweise. Alternativ schreibe ich auch gerne Teilnahmebescheinigungen, die Du als Sonderausgaben von der Steuer absetzen kannst.
- Die SportsNow-Software verschickt beim Kauf eines Abos automatisch eine Bescheinigung für die Krankenkasse. Diese Funktion kann man leider nicht ausschalten, das habe ich bereits abgeklärt :-(.

